Sonntag, Februar 23, 2020
Die bereits zur Tradition gewordene Winter-Hallen-Trophy, hat mit der Eröffnungsveranstaltung am 10. Jänner 2020 in Hofkirchen ihren Anfang genommen! Unter Teilnahme von 9 Stocksportmannschaften aus den Regionen Linz, Linz-Land und Steyr Umgebung, sind auch bei der 5. Auflage dieser Stocksportveranstaltung, spannende und interessante Spiel zu erwarten. In sieben Runden zu je 8 Spielen, sowie der Abschlussveranstaltung mit Siegesfeier und Preisvergabe, wird auch im heurigen Jahr der Beste unter den Teilnehmern, den Siegerpreis und den Wanderpokal für ein Jahr entgegennehmen. Nach den erfolgreichen Mannschaften der ASKÖ Neuen Heimat und der ASKÖ Blauen ELF, werden wir gespannt sein, welche der 9 Mannschaften die Gravur am Wanderpokal für sich im heurigen Jahr eintragen wird! Bilder die Rundenergebnisse, sowie die aktuelle Gesamtwertung, werde ich hier wöchentlich für EUCH online stellen! Einen besonderen DANK an dieser Stelle auch an unsere Sponsoren, die uns und den Stocksport in Oberösterreich Jahr für Jahr so perfekt unterstützten!!!
Der Abschluss-Tag am 22.2.2020 mit Runde 8, dem gemeinsamen Festessen, der Siegerehrung und der Preisvergaben, war wie immer eine gelungene Veranstaltung, welche durch die Mitarbeit sämtlicher Hofkirchner- Stockschützen erst möglich und machbar ist. Ein Dank an alle meine Kollegen der Sektion STOCK- HK! Der überaus verdiente Sieger dieser 4ten WHT, ist die Mannschaft der Bewegung STEYR mit ihren aktiven und motivierten Stockschützen- Team! Gratulation an Euch zu dieser konstanten und starken Leistung!!! Ebenfalls einen großen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer der SU- Hofkirchen, die wir auch wieder auf allen Plakaten der HP und den Ergebnislisten erwähnt haben! ALLE BILDER DAZU UNTERHALB… Danke an Euch alle für euer vorbildliches Verhalten, es war eine sportliche, attraktive und dennoch freundschaftliche, kollegiale Stimmung während dieser 8 Wochen zu spüren 😉 Ich freue mich auf ein Wiedersehen bei der WINTER_HALLEN_TROPHY 2021 und wünsche Euch allen bis dahin: Gesundheit, Erfolg und Stock Heil auf euren sportlichen Wegen! MfG, Chr. Meixner/ SU- HK
Freitag, Februar 21, 2020
Informiere dich über den Meisterschaftsbetrieb, Termine und Ergebnisse auf den Liga-Seiten
Dienstag, Dezember 10, 2019
Auszug aus dem offiziellen Schreiben des ÖTV vom 28. April 2020:
Die aktuellen Verordnungen und Richtlinien der Bundesregierung bezüglich Covid-19 sind einzuhalten. Bei den nachfolgenden Verhaltensregeln und Sicherheitsmaßnahmen handelt es sich um dringend einzuhaltende Empfehlungen, die der ÖTV und seine Landesverbände gemeinsam mit einem Expertenteam im Auftrag und in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport erarbeitet hat. Jegliche Haftung des ÖTV bzw seiner Landesverbände im Zusammenhang mit den nachfolgen- den Verhaltensregeln und Sicherheitsmaßnahmen ist ausgeschlossen.
Es wurden drei Bereiche für den Freiluft-Tennissport auf Tennisanlagen ab 01.05.2020 (Vereinsbetrieb, Spielbetrieb und Trainingsbetrieb) defniert, für die die nachfolgenden Verhaltensregeln und Sicherheitsmaßnahmen maßgeblich sind. Für die Einhaltung der nachfolgend angeführten Regeln sind der Vereinsvorstand, der Inhaber der Anlagenleitung oder Trainer/vorzugsweise ÖTV-Lizenzcoach verantwortlich.
Das Betreten einer Tennisanlage ist selbstverständlich ausnahmslos dann nicht gestattet, wenn eine Person Symptome einer Covid-19-Infektion, Grippe- oder Erkältungskrankheit aufweist bzw. die entsprechende Krankheiten/Symptome im Haushalt oder im nahen persönlichen Umfeld der Person aufgetreten sind!
Jeder Spieler/ jede Spielerin nimmt auf eigene Gefahr am Spielbetrieb teil.
Die Verhaltensregeln und Sicherheitsmaßnahmen können vom ÖTV jederzeit aktualisiert werden.
Alle männlichen/weiblichen Bezeichnungen gelten geschlechtsneutral.