Ab 29. Mai darf in der Halle gespielt werden. Doppel ist auch bei Turnieren und Meisterschaften erlaubt. Bis 30. Juni sind maximal 100 Zuseher zugelassen, ab 1. Juli bis zu 500. Das Verweilen auf der Anlage ist gestattet. Duschen und Garderoben sind geöffnet.
Die Verordnung der Bundesregierung vom 27. Mai 2020beinhaltet weitere hocherfreuliche Nachrichten für die Tennisspieler in Österreich: Ab 29.5. dürfen die gesamten Clubräumlichkeiten inklusive Duschen, Restaurants/Kantinen und auch Tennishallen geöffnet sein. Das Verweilen auf der Anlage ist mit entsprechendem Sicherheitsabstand (1-Meter-Regel) gestattet. Bis 30. Juni sind maximal 100 Zuseher erlaubt, ab 1. Juli bis zu 500. Der Mindestabstand von einem Meter ist dabei einzuhalten. Beim Doppelspiel darf der 2-Meter-Abstand ausnahmsweise und kurzzeitig unterschritten werden.
Jeder Spieler nimmt auf eigene Gefahr am Spielbetrieb teil.
Es sind Einzel- und Doppelspiele gestattet (siehe oben)
Seitenwechsel sind mit genügend Sicherheitsabstand durchzuführen.
Physischer Kontakt zwischen Spielern (Shakehands etc.) ist zu vermeiden.
Es wird empfohlen, die Tennisbälle zu kennzeichnen und nach Möglichkeit nur die eigenen Tennisbälle anzugreifen.
Persönliche Gegenstände wie Bekleidung, Handtücher, Getränkeflaschen u. ä. sind in der Tasche zu verwahren.
Der bespielte Platz soll rechtzeitig (ca. 10 Minuten) vor offziellem Spielende gesäubert und verlassen werden.
Nach dem Spiel ist die Tennisplatzbank sowie das Schleppnetz bzw. der Besen mit Desinfektionsmittel zu reinigen.
Ausspucken am Tennisplatz ist zu unterlassen.
Trainingsbetrieb
„Der Trainingsbetrieb ist in allen Altersbereichen als Einzeltraining oder in Kleinstgruppen (2-4 Personen plus Coach) mit genügend Abstand als Stationsbetrieb durchzuführen.“
Dabei muss freilich der vorgeschriebene Mindestabstand von zwei Metern eingehalten werden.
Die Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensregeln werden laufend aktualisiert. Jeder Spieler/jede Spielerin ist dafür selbst verantwortlich, sich über die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltensregeln auf dem Laufenden zu halten.
Mit dem Kauf eines Bausteins erhältst du die Chance auf den Gewinn eines KIA Picanto, gesponsert von Auto Günther / Linz. Die Ziehung der Gewinnerin oder des Gewinners erfolgt bei der 50-Jahr-Feier der Sportunion Hofkirchen im Sommer 2022.
Bausteine erhältst du bei jedem Sektionsleiter, bei der Kassierin Astrid Hörtenhuber, bei Gerhart Zehetner oder per formloser Mailbestellung online auf dieser Homepage.
Das Jahr 2019 neigt sich seinem Ende zu und die Hofkirchner- Stockschützen, sagen zum Abschluss leise Servus. Es war ein schönes Jahr, mit vielen kleinen und größeren Erfolgen, gemeinsamen Reisen zu anderen Stockvereinen, Turnierbesuchen, Cup- Teilnahmen, Ortsmeisterschaft, gemeinsamen Feiern und eigenen Veranstaltungen! Also wollen wir sagen „Ein gelungenesJahr„ für unsere Sektion und Alle die sportlich mit uns unterwegs waren. Dennoch sollten wir in dieser Zeit der Ruhe, der Besinnlichkeit und des Jahreswechsel, auch an alle jene denke, die nicht mehr unter uns weilen, den gemeinsamen Weg mit uns nicht mehr teilen können oder auch in diesem Jahr nicht vom Glück bevorzugt waren!
Somit möchten wir, die Sektion Stocksport, allen Vereinskollegen, Familien, befreundeten Stockschützen, allen Lesern dieser Seite, allen Bürgern Hofkirchens „Eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit, Alles Gute, vor allem Glück und Gesundheit für 2020“ wünschen! In diesem Sinne „Liebe Grüße & Stock Heil“ bis 2020! (ME/ 2019_ende)
Das Jahr 2019 neigt sich nicht nur dem Kalender folgend seinem Ende zu, nein, auch die Turniersaison auf Asphalt findet mit den letzten Veranstaltungen ihr Saisonende, bevor es für viele Mannschaften auf Eis, in die Vorbereitung zu den diversen Meisterschaften geht! Mit der Teilnahme am jährlichen, vom ASK Sankt Valentin veranstalteten Bier-Turnier, geht auch die Turniersaison für die Stocksportler der SU-Hofkirchen zu Ende. In einem außerordentlich stark besetztem Herrenturnier mit 13 selektiven Mannschaften aus Ober-und Niederösterreich, schafften die Stockschützen aus Hofkirchen mit Rang 4, einen gelungenen Abschluss der diesjährigen Turniersaison! Mit nur 2 Verlustspielen und 3 Unentschieden, wurde dieses erfreuliche Ergebnis vor allem durch eine perfekte Teamleistung aller 4 Stockschützen erreicht. Gratulation an die Mannschaft und viel Erfolg für 2020!
Mannschaft Hofkirchen 1: Meixner/ Riegler/ Auer/ Wolfschwenger;